Der Förderverein.
Der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen e.V. ist Gesellschafter der Sozialstation gGmbH und gleichzeitig Förderer und Unterstützer bei besonderen vielfältigen Aufgaben im Rahmen der "Hilfe aus einer Hand".
Träger des Fördervereins und Vereinsmitglieder sind katholische, evangelische und freikirchliche Gemeinden der Verbandsgemeinde Kirchen und Betzdorf/Gebhardshain.
Die Aufgaben und Ziele:
Der Förderverein fühlt sich dem karitativen/diakonischen Leitbild verpflichtet. Im Fokus steht der Mensch, der dringend Unterstützung und Hilfe benötigt, diese aber selbst nicht finanzieren kann und die Kostenträger (Pflegekassen usw.) eine Zahlungsverpflichtung ablehnen. Hier übernehmen wir die Kosten ganz oder teilweise, im Rahmen des Möglichen. Wir möchten dabei helfen, dass nicht nach "Kassenlage" Hilfsleistungen erfolgen, sondern die Bedürfnisse den Serviceumfang bestimmen.
Schwerpunkte der Leistungen:
„Herzlich Willkommen“
. . . würden wir auch gerne zu Ihnen sagen, um mit Ihnen zusammen die Leistungen der Ökumenischen Sozialstation zu ermöglichen. Wir möchten mit Ihrer Unterstützung das HILFE-Angebot auch für all die Menschen ermöglichen, die aus finanziellen Gründen keinen "Anspruch" haben.
Sie können dies tun, indem Sie "förderndes" Mitglied des Vereins werden oder je nach Möglichkeit durch eine Spende helfen.
Mehr Infos erhalten Sie über die folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Förderverein der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen e.V.
Telefon (0 27 41) 97 13 68 – Dieter Lenz
Telefon (02741) 29 35 83 47 – Thomas Arndt
Postanschrift: Postfach 647, 57506 Betzdorf
Email: lenz-dieter [at] web.de
. . . oder direkt über die Ansprechpartner der Ökumenischen Sozialstation.
Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen:
Bahnhofstraße 12
57548 Kirchen
Telefon (02741) 933033
www.oeksoz.de
Email: info [at] oeksoz.de
Bankverbindung des Fördervereins
Förderverein der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen e. V.
IBAN: DE09573510300006000046
BIC: MALADE51AKI (Sparkasse Westerwald-Sieg)
© 2023
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.